Kundenservice
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 10-12 | 13:30-17
Hotline: 09264 96799-20
buero@musik-fast.de
Wie uns die Alten sungen - Antiquariat
15,90 €
Nicht mehr verfügbar
- Günstiger Versand
- Versand innerhalb von 1-2 Tage
- 14 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequeme Zahlungsmöglichkeiten
Produktinformationen "Wie uns die Alten sungen - Antiquariat"
ein Sammlung fast vergessener Lieder von 1986
teilweise in fränkischer Mundart
Herausgegeben vom Frankenwaldverein - Ortsgruppe Lippertsgrün/Naila
Hardcover
Antiquariat, in der Regel gebrauchte, aber nutzbare Noten. Es können Gebrauchsspuren vorhanden sein, z.B.:
- handschriftliche Markierungen, Zeichen und Ergänzungen
- Stempel
- Risse
- Reparaturen mit Klebeband
- etc.
-
Der Bergmann
-
Der Mensch soll nicht stolz sein
-
Die Altersstufen
-
Die oaltn Leit
-
Die zwaa traurigna Bubm
-
Dreh dich, Rädchen
-
Drei Zigeuner
-
Fern im Süden
-
Glaube, Hoffnung, Liebe
-
Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten
-
Herbei zu meinem Gesang
-
Hört, ihr Leut!
-
Ich bin so gern daheim
-
Ich hoa merr mei Heisla
-
Ja, ich bin zufrieden
-
Kauft die Veilchen mein
-
Kennst du das Land
-
Schwer mit den Schätzen
-
Sing mir das Lied
-
Turner, auf zum Streite
-
Und dass im Walde so dunkel
-
Vor unserm Dorf
-
Was frag ich viel
-
Wenns rängt und wenns schneit
-
Wie herrlich ist die Jugendzeit
-
Will mich einmal
-
Zufriedenheit
-
Benn Boabau
-
Die Schmijds-Hansl
-
Dr Leipoltsnickl
-
Drunten im Tale
-
Erzgebirg‘, mei liebe Heimat
-
Es Schwammalied
-
Es Taubm-Lied
-
Ich habe den Frühling gesehen
-
Im grünen Wald
-
Nach der Heimat
-
So viel der Mai
-
Still ruht der See
-
Trau nicht den Frühlingstagen
-
Was hab‘ ich im Leben
-
Weit hinaus zum Meeresstrande
-
Wenn der Frühling kommt
-
Wenn vom blauen Himmel
-
Wenn’s Mailüfterl weht
-
Wer wollte sich mit Grillen plagen
-
Wie’s daheim war
-
Wo des Duro Wellen rauschen
-
Wo’s Dörflein traut zuendegeht
-
Alles kommt zu seinem Ende
-
An einem Sonntagmorgen
-
Aus einem Waisenhaus
-
Bei Sedan
-
Das Lied vom Waisenbub’n
-
Das schönste Blümlein
-
Der Bu is ganz traurig
-
Droben stehet die Kapelle
-
Einst lachte mir
-
Gefangen in Maurischer Wüste
-
Horch, was kommt den Berg enpor
-
Ich stand an einsamen Meeresstrand
-
Ich weiß ein einsam’s Plätzchen
-
Leise tönt die Abendglocke
-
Mit schwachen Armen
-
Mutterliebe
-
Nur noch einmal
-
S’ist alles dunkel
-
Verlassen
-
Was glänzt der Frühling
-
Wie oft hab‘ ich in Dämmerstunden
-
Weint mit mir
-
Wenn alles grünt
-
Wenn ich des Nachts
-
Wer das Lieben hat erfunden
-
Das arme Mutterl
-
Eines Sonntags
-
Einsam geh‘ ich
-
Es gehen zwei Freunde
-
Es ist im Leben häßlich eingerichtet
-
Es welken alle Blätter
-
Große Kugeln
-
Ihr vielgeliebte Fluren
-
Nun leb’wohl
-
Nun reisen wir zum Tor hinaus
-
Schönster Jüngling
-
Seht ihr die Rosse
-
Singt mir ein Lied
-
Von den Bergen
-
Waren einst zwei treue Freunde
-
Wenn die Blumen
-
Zieh hinaus beim Morgengrau’n
-
Als ich gestern einsam ging
-
Aus Zufall
-
Baron-Lieder
-
Es Brieferl
-
Das Fliederkleid
-
Der Hans und die Gretel
-
Der Himmel ist mein Zeuge
-
Der Lindenbaum
-
Des Nachts um die zwölfte Stund
-
Drubm derr Leithn
-
Do druntn
-
Ein Dirndl ging um Holz
-
Ein niedliches Mädchen
-
Einst war ich glücklich
-
Es leuchten zwei Sternlein
-
Es scheint der Mond so hell
-
Es schliefen zwei verborgen
-
Es war ein Knabe gezogen
-
Es war ein Sonntag
-
Es zog ein Wandersmann
-
Fern, ach ferne
-
Gestern Abend
-
Gold und Silber
-
Hinter enn Bauern sein Hoasenstoall
-
Ich bin meinem Annchen gut
-
Ich liebe dich
-
Ich liebte einst ein Mädchen
-
Ich will dir’s nimmer sagen
-
In des Gartens dunkler Laube
-
In einem Polenstädtchen
-
Ihr Finken des Waldes
-
Jenseits des Tales
-
Jung bin ich freilich
-
Kommt die Nacht
-
Liebchen, lass dich küssen
-
Liebchen, willst du mir’s gestehen
-
Mädchen und Spinnrad
-
Mariechen
-
Mei Schoatz is biess
-
Meine Schatz, der will wandern
-
Meiner Seele Kreuz
-
Müde kehrt ein Wandersmann zurück
-
O Gretchen
-
Rosemarie
-
Schatz, wo fehlt es dir
-
Schönster Engel
-
Schönster Jüngling
-
Schönstes Schätzchen
-
Selt’ne Blum‘ der Männertreu
-
Stand ich des Nachts
-
Steig ich den Berg hinauf
-
Und als ich achtzehn Jahr alt war
-
Unter Erlen
-
Und wer mich gern möchte hab’n
-
Wahre Freundschaft
-
Warum bist du gekommen
-
Was wir mit zwanzig Jahr
-
Weißt du noch
-
Wennst ze mein Schätzla kummst
-
Zwei verliebten sich
-
Zwischen Berg und einem tiefen Tale
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Neuheiten
176 bekannte & neue mehrstimmig gesetzte Jugendlieder zu verschiedenen Anlässen Die bereits durch diverse Notenbücher & -hefte veröffentlichten Lieder wurden neu überarbeitet. Einige Lieder sind neu! Format: 16,5 x 23,0 cm Bindung: Ringbuch
Eine Sammlung der beliebtesten und bekanntesten Seemannslieder Zusammengestellt: R. Conradi Bearbeitet für Akkordeon von Wilhelm Roland Diese Ausgabe ist sehr gebraucht: Einband etwas aufgelöst und einige Seiten haben sich ausgetrennt. Antiquariat, in der Regel gebrauchte, aber nutzbare Noten. Es können Gebrauchsspuren vorhanden sein, z.B.: handschriftliche Markierungen, Zeichen und Ergänzungen Stempel Risse Reparaturen mit Klebeband etc.
66 Lieder mit zweistimmigen Notensätzen & Text und Akkordangaben. (4. Auflage) Neu - mit Ringbindung Das Heft ist sehr gut für den Kinderchor, die Familienandachten den Gottesdienst geeignet.
Die schönsten und bekanntesten bayrischen und tiroler Volkmelodien Band 1 Teilweise mit Texte Bearb. Karl Kühn Antiquariat, in der Regel gebrauchte, aber nutzbare Noten. Es können Gebrauchsspuren vorhanden sein, z.B.: handschriftliche Markierungen, Zeichen und Ergänzungen Stempel Risse Reparaturen mit Klebeband etc.
ein Sammlung fast vergessener Lieder von 1986 teilweise in fränkischer Mundart Herausgegeben vom Frankenwaldverein - Ortsgruppe Lippertsgrün/Naila Hardcover Antiquariat, in der Regel gebrauchte, aber nutzbare Noten. Es können Gebrauchsspuren vorhanden sein, z.B.: handschriftliche Markierungen, Zeichen und Ergänzungen Stempel Risse Reparaturen mit Klebeband etc.